• Aros Mini MBA
  • Unsere Dozenten
  • Kunden
  • Preise
  • Hier buchen
  • Über Uns
    • Wer ist Aros Business Academy?
    • Warum gibt es uns?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Die Welt gehört Ihnen
  • Kontakt
  • Blog
Aros Mini MBA (4 Städte) | Aros Business Academy
  • Aros Mini MBA
  • Unsere Dozenten
  • Kunden
  • Preise
  • Hier buchen
  • Über Uns
    • Wer ist Aros Business Academy?
    • Warum gibt es uns?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Die Welt gehört Ihnen
  • Kontakt
  • Blog

Aros Business Academy
Blog

Unterschied zwischen Mini MBA und MBA

4/10/2019

0 Kommentare

 
Mini MBA oder MBA? Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen den beiden Programmen!
Wir bieten jetzt unser eigenen Aros Mini MBA an, den wir in Zusammenarbeit mit dem führenden Managementexperten Professor Steen Hildebrandt kreiert haben. Lassen Sie sich von diesem Artikel inspirieren und sehen Sie, ob Aros Mini MBA etwas für Sie ist! Wissen Sie ganz genau, was ein Mini-MBA ist und was das kleine Präfix (Mini) wirklich bedeutet? Es gibt bereits Mini-MBA-Angebote, deren Preis zwischen 5.000 und 9.000 Euro und laufen von 5 Tagen bis 10 Monaten. Alle versprechen es, dass deren Mini MBA dem vollem MBA entsprechen. Deshalb kann es selbstverständlich, fast unmöglich erscheinen, den Mini-MBA zu finden, der am besten zu Ihnen passt. Wir haben daher alles an aktuellem Wissen über MBAs und Mini-MBAs zusammengesammelt, damit Sie eine begründete Investition in Ihre zukünftige Karriere und Entwicklung tätigen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Unterschied zwischen dem Mini-MBA und dem ursprünglichen MBA, der MBA-Geschichte, was Sie von einem Mini-MBA erhalten und welche Vorteile der Mini-MBA für Sie hat.
Der Unterschied zwischen einem MBA und einem Mini-MBA
Der MBA ist eine Abkürzung für den Master of Business Administration und ist ursprünglich als Master in Business Economics und Management gedacht (mehr dazu im MBA-Bereich). Daher ist die klassische MBA-Ausbildung auch ein intensives Vollzeitstudium über 1-2 Jahre. Gleichzeitig richtet sich der MBA derzeit an eine Gruppe von Personen, die entweder über Berufserfahrung oder spezifische Managementerfahrung verfügen und dazu auch einen akademischen Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Studiengangs (Diplom, B. Sc., B. A. oder äquivalent) vorweisen können.
Mit anderen Worten, Sie haben wahrscheinlich bereits eine Karriere aufgebaut und möglicherweise auch eine Familie gegründet, bevor Sie über einen MBA nachdenken. Obwohl der klassische MBA jetzt auch in flexibleren Kursen angeboten wird, bleibt das Programm zu Recht ein Schwergewicht in diesem Bereich. Und hier kommt das "Mini" ins Spiel. Denn mit Familie, Engagement und Verantwortung haben nur wenige die Zeit und die Ressourcen, um einen vollständigen MBA-Kurs zu absolvieren. Das Mini-MBA-Format wurde von der Business-Community für Unternehmen entwickelt, um möglichst viele leidenschaftliche Geschäftsleute zu qualifizieren.
 
Das Beste vom MBA - im Mini-Format
Mit einem Mini-MBA erhalten Sie das Beste aus dem MBA in einem komprimierten Paket. Die Mini-MBAs sind bestrebt, Ihnen einen Einblick in die Kernthemen des MBA’s zu geben, kommen jedoch nicht so tief wie der MBA. Die verschiedenen Mini-MBA’s vermitteln jeweils eine Vorstellung davon, wie Kosten und Zeit ohne Qualitätsverlust, so weit wie möglich, gehalten werden können. So haben wir beispielsweise den Aros Mini MBA ​so konzipiert, dass er sechs Monate lang aus sechs Fächermodulen, der an einem Wochentag von 9 -16 Uhr stattfindet. In Zusammenarbeit mit Dänemarks führendem Managementexperten, Professor Steen Hildebrandt, haben wir sichergestellt, dass Ihnen die sechs Tage und das ergänzende Material, das Sie zu Hause lesen müssen, Einblicke aus den klassischen MBA-Fächern in Kombination mit den neuesten Erkenntnissen des deutschem Managements aus globaler Perspektive geben. Sie finden auch viele Mini-MBAs mit vielen Online-Lektionen oder Fernunterricht, um die Anzahl der Konfrontationsstunden sparen zu können. Daher ist die Lehr -und Unterrichtsform einer der Parameter, mit denen Sie die verschiedenen Mini-MBAs vergleichen können.
 
Was bekommen Sie von einer Mini-MBA-Ausbildung?
"Mini MBA" ist ein ungeschützter Titel, und daher gibt es keine festen Rahmenbedingungen oder Strukturen für die Ausbildung. Oft werden Sie jedoch feststellen, dass der Prozess von einem Ausgangspunkt im strategischen Management ausgeht. Auf diese Weise wird das strategische Management zum Filter für eine neue Einstellung, zum Beispiel für HRM, Finanzen und Wirtschaft oder Marketing. Die einzelnen Anbieter haben jedoch die Freiheit, wie sie ihren Mini-MBA gestalten werden. Achten Sie daher auf die Kompetenzen oder Bereiche, auf die sich jeder Mini-MBA konzentriert, damit Sie sich entsprechend Ihren beruflichen Bedürfnissen entwickeln können.

Werden Sie ein breiter Geschäftsführer!
Obwohl das Mini-Format Ihnen möglicherweise nicht die gleiche Tiefenentwicklung der einzelnen Themenbereiche bietet, werden Ihnen die Tools, die Sie im Mini MBA lernen, helfen weiter in Ihrer Karriere zu kommen, wenn Ihr Mini-MBA als Sprungbrett dienen soll, oder er wird, wenn Sie bereits ein Führungskraft in einem speziellen Bereich sind, Sie stärken quer in allen Bereichen, Ihren Management ausrichten zu können. Für Geschäftsführer mit Erfahrung ist ein Mini-MBA perfekt, und eine Art Vitaminspritze, die hilft, dass Sie neues und altes Wissen, das Sie an Ihr Unternehmen zurückgeben und für Ihre weitere Entwicklung nutzen können, optimal zu nutzen.
 
Ein Mini-MBA ermöglicht das Networking
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie von Ihrer Mini-MBA-Ausbildung erhalten, ist ein großes Netzwerk von (kommenden) Managern, die an der Schulung mit Ihnen teilgenommen haben. Während der 6 Monate des Programms bauen Sie ein professionelles Netzwerk mit einer Vielzahl von Managern der Deutschen Wirtschaft auf. Im Netzwerk haben Sie alle einen gemeinsamen Bezugsrahmen in Form Ihrer Ausbildung und der beruflichen Kompetenzen, die Sie während der 6 Monate entwickelt haben. Zur gleichen Zeit sitzen alle in verschiedenen Unternehmen mit unterschiedlichen Themen und Bedingungen für Ihre Geschäftsführung. Auf dieser Weise haben Sie alle die Fachkompetenz, die Sie benötigen, um sich gegenseitig gut und konstruktiv beraten zu können, während gleichzeitig Ihre unterschiedlichen Ansatzpunkte dem Sparring eine Perspektive geben wird.

Die Geschichte vom (Mini) MBA
Laut MBA Today wurde 1908 der erste Master of Business Administration an der Harvard Business School angeboten. Vor dem Start entwickelte sich die Idee des Managements länger, was teilweise als Wissenschaft studiert werden kann. Bereits 1819 wurde in Paris die erste Business School der Welt (heute ESCB Europe) eröffnet. Der MBA wurde in Harvard mit nur 15 Fakultätsmitgliedern und 8 Studenten, die zwei Jahre später abgeschlossen wurden, ins Leben gerufen. Harvard entwickelte bereits 1924 die Fallmethodik, die ein wichtiger Bestandteil aller MBA-Arbeiten ist und auf einzigartige Weise Theorie mit praktischer Erfahrung verbindet - die beiden Beine des Leiters.

Vom E-MBA bis zum Mini-MBA
1943 wurde der erste Executive MBA (E-MBA) von der University of Chigaco, Booth, angeboten. Der erste Mini-MBA wurde bereits 1949 an der McGill University in Kanada eingeführt. Später erschienen ähnliche Mini-MBAs in einer Reihe von englischen und amerikanischen Universitäten. Und heute gibt es in den meisten Ländern der Welt, Mini-MBAs.

Zurück zum Kern - praktisches Management
Die Geschichte des MBA, des E-MBA und des Mini-MBA ist eine dynamische Entwicklungsgeschichte, die den Anforderungen des modernen Geschäftsführers entspricht. Die Entwicklung des MBA zeigt, dass wir im Westen die Vorstellung haben, dass Professionalität, Wissenschaft und Methodik ein wichtiger Bestandteil von Good Governance sind. Diese Führung kann zum Teil erlernt werden. Der E-MBA ist das erste Beispiel für einen Teilzeit-MBA, der erfahrenen Managern die Möglichkeit bietet, ihre Ausbildung fortzusetzen und gleichzeitig täglich als Manager in ihrem Unternehmen arbeiten zu können. Der Mini MBA ist eine natürliche Weiterentwicklung der Gedanken, die mit der Gründung des E-MBA initiiert wurden. Man kann sagen, dass der Mini-MBA wieder am Ausgangspunkt zurückkehrt – zurück zum praktischen Management. Der Mini-MBA reduziert den Schulungsaufwand erheblich, bietet jedoch Raum für Selbststudium, Sparring mit anderen gleichgesinnten Führungskräften und nicht zuletzt für Ihr tägliches Management.
 
Was ist der Unterschied zwischen E-MBA und Mini-MBA? – Dies ist eine gute Frage!
Sowohl der E-MBA als auch der Mini-MBA behandeln den ursprünglichen MBA neu, versuchen jedoch, die Essenz der MBA-Theorie beizubehalten. Der E-MBA wurde für sehr erfahrene Führungskräfte entwickelt, die ihre Ausbildung fortsetzen wollten, aber nicht ein oder zwei Jahre Pause von ihrem Unternehmen nehmen konnten und wollten. Daher verfügen viele E-MBAs über mindestens drei Jahre Managementerfahrung als Zulassungsvoraussetzungen, wobei viele klassische MBAs auch allgemeine Berufserfahrung akzeptieren. Der E-MBA ist nicht weniger umfangreich als der MBA, er dauert nur länger. Die Dauer der Ausbildung liegt bei 5-6 Jahren.
 
Verbessern Sie sich mit Hilfe von Mini-Preisen und Ressourcen
Sowohl der E-MBA als auch der MBA sind zeitaufwändig und ressourcenintensiv und kosten zwischen 9.000 – 30.000 Euro und hier bekommt der Mini-MBA seinen Wert. Das effektive Format des Mini MBA macht es für Manager attraktiv, die weder die Zeit noch die Ressourcen für einen Vollzeit-Master-Abschluss finden, sich aber dennoch bemühen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Business School Rankings in den USA und Europa
Der MBA50 erstellt jährlich die "Ranglisten aller Rankings", wobei anerkannte Wirtschaftsmedien wie Forbes, die Financial Times und The Economist die jährlichen Business School-Bewertungen nutzen und diese in ihre eigenen Rankings integrieren. Die verschiedenen Medien erstellen ihre Rankings nach ganz unterschiedlichen Kriterien wie zum Beispiel ROI der Alumni, Gehaltsniveau, internationale Reichweite und Karriereinnovation. Auf den Bildern sehen Sie einen Auszug der neuesten Rankings für die USA und Europa.
Bild
Bild
Wie die Statistiken zeigen, neigen einige Schulen dazu, Jahr für Jahr die ersten vier Plätze zu belegen. Sowohl Harvard als auch Booth nehmen in den USA einen hohen Rang ein. Man kann sagen, dass die Institutionen, die sowohl zur Gründung des MBA-Programms als auch zur Case-Methode und zum Executive MBA beigetragen haben, immer noch professionelle Topspieler sind. Zumindest in den Vereinigten Staaten kann es auch eine Tendenz geben, dass Rankings einen sich selbst verstärkenden Effekt erhalten, und dass ein Top-Ranking mehr (talentierte) Bewerber anzieht, was wiederum Stabilität oder Aufstieg in den Rankings erzeugt. Viele sind aber auch etwas skeptisch gegenüber dem Ranking-Trend, da ein gutes Ranking in den Rankings das ursprüngliche Ziel der Institutionen der beruflichen Entwicklung zukünftiger Führungskräfte übertrumpfen kann.
 
Überlegen Sie sich, Harvard sein zu lassen und anstatt einen Mini-MBA zu machen
Nach eigenen Statistiken der Harvard Business School hatten im Jahr 2016 knapp 10.000 Bewerber einen Studienplatz für 1.800 Studienplätze. Nur 12% der Bewerber erhielten einen Sitz in ihren exklusiven Hörsälen. Somit bewältigt nur etwa jeder zehnte Bewerber die strengen Zugangsanforderungen. Bei einem konstanten Ranking an der Spitze der verschiedenen Rankings ist es kein Wunder, dass es teuer und schwer ist, einen Platz an der HBS zu bekommen. Anstatt alles Mögliche zu probieren, um seinen Fuß in Harvards schmalen Glasschuh zu bekommen, könnte ein Mini MBA eine bessere Lösung sein. Vor allem, weil es uns wichtig ist, dass unsere Manager so viel Managementerfahrung wie möglich haben und so flexibel in ihrer Ausbildung sein können, dass sie nicht das Gefühl verlieren, was in ihrem Unternehmen geschieht.
 
Fühlen Sie sich inspiriert?
Lesen Sie mehr über unseren eigenen Aros Mini MBA. Dieser hat seinen Ursprung aus Dänemark und wurde in enger Zusammenarbeit mit dem führenden Managementexperten des Landes, Professor Steen Hildebrandt, gestaltet und ist somit einer der ambitioniertesten Mini MBAs, die es gibt. Er führt Sie in die klassischen MBA-Fächer ein und vermittelt Ihnen gleichzeitig die neuesten Managementfähigkeiten, die von den besten Führungskräften und Fachleuten aus Deutschland vermittelt werden.
Unser Mini MBA dauert 6 Monate und ist für nur Euro 3.800 Euro zzgl. MwSt erhältlich. ​
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    April 2019

    Thema

    Alle

Aros Business Academy  |  info@minimba.de  |  Überseealle 10, Hamburg  | Impressum  | Telefon: 0170 9132796 
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Aros Mini MBA
  • Unsere Dozenten
  • Kunden
  • Preise
  • Hier buchen
  • Über Uns
    • Wer ist Aros Business Academy?
    • Warum gibt es uns?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Die Welt gehört Ihnen
  • Kontakt
  • Blog