• Aros Mini MBA
  • Unsere Dozenten
  • Kunden
  • Preise
  • Hier buchen
  • Über Uns
    • Wer ist Aros Business Academy?
    • Warum gibt es uns?
    • Impressum
    • Die Welt gehört Ihnen
  • Kontakt
  • Blog
Aros Mini MBA (4 Städte) | Aros Business Academy
  • Aros Mini MBA
  • Unsere Dozenten
  • Kunden
  • Preise
  • Hier buchen
  • Über Uns
    • Wer ist Aros Business Academy?
    • Warum gibt es uns?
    • Impressum
    • Die Welt gehört Ihnen
  • Kontakt
  • Blog

Hier können Sie unsere Dozenten vom Aros Mini MBA treffen!

Wir haben die Dozenten für den Aros Mini MBA aus der Elite des deutschen Wirtschaftsleben herausgesucht. Dazu gehören Professoren, Führungskräfte und Unternehmensberater - alle Experten in ihrem Feld. Alle haben aber eins gemeinsam: Sie brennen für ihren Beruf und haben Freude daran Ihr Wissen und Können an Sie weiterzugeben. 
Alle Termine und städte sehen
Jetzt buchen
hier pdf erhalten
Rufen Sie mich bitte an
Picture
Andreas Bähren
Andreas Bähren ist selbständiger Unternehmensberater, Business Angel und Interim Manager. Seine Auftraggeber sind meist international tätige Unternehmen verschiedener Branchen, Startups, Banken und Behörden. Er berät seine Kunden u.a. im Bereich des Strategischen Managements. Dabei prüft er insbesondere bestehende Strategien auf Aktualität und Nachhaltigkeit, nimmt Strategieanpassungen an die aktuellen und vielfältigen Erfordernisse vor oder entwickelt zusammen mit dem Management neue Visionen bzw. Strategien um das Unternehmen für die Zukunft optimal aufzustellen.

​Daneben unterrichtete er in den letzten Semestern als Privatdozent an der IUBH (International University of Bad Honnef ) in den Fächern Change Management und International Financial Accounting (MBA und Master). Zuvor war er unter anderem als CFO bei einem Multi-Channel-Konzern, als Managing Principal einer internationalen Strategie- und Unternehmensberatung, als Bankdirektor einer deutschen Pfandbriefbank, als Leiter Rechnungswesen eines internationalen Kaufhauskonzerns und Versandhandels sowie als Manager in der Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung (Big4) tätig. 
Picture
Professor Dr. Bernhard Hauser
Professor Dr. Bernhard Hauser ist ein führender Experte für nachhaltige Veränderungen von Individuen, Organisationen und Systemen. Er ist Geschäftsführer des bhcg.impact.network, München und Honorarprofessor für Change Management an der Hochschule für angewandtes Management, Ismaning. Zuvor war er in leitender Position im Siemens-Konzern tätig und war an psychologischen Forschungsprojekten am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München und an der Pontificia Universidade Catolica, Rio de Janeiro beteiligt. Seine Studien der Betriebswirtschaftslehre und Psychologie absolvierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Business- und Organisations-Coaching, Organisationslernen und Change Management, Führungstraining, Entwicklung von Hochleistungsteams und als Spezialgebiet, welches vieles dieser Elemente vereint: Critical Action Learning.
​
Eingebunden in ein internationales Experten-Netzwerk engagiert er sich für die Weiterentwicklung von reflexionsorientiertem Leadership, ist dazu als Autor und im Editorial Board des International Journal for Action Learning tätig, initiiert Erfahrungsaustausch in Workshops und Konferenzen und bildet in intensiven Programmen Coaches, Berater und Führungskräfte aus. An der Hochschule ist er mehrfach im Jahr Gastgeber von Expertengesprächen wie der Business Psychology Lounge und des Action Learning Dialogs.
Sein Buch „Action Learning: Workbook mit Praxistipps, Anleitungen und Hintergrundwissen für Trainer, Berater und Facilitators“ wurde von getAbstract im Schweizer Fernsehen allen Personalentwicklern und Führungskräften empfohlen, die „Probleme in ihrem Unternehmensumfeld mit herkömmlichen Methoden nicht mehr zufriedenstellend lösen können".
Picture
Tonia Michaely
Tonia Michaely hat sich in den letzten sechs Jahren bei BMW und der Unternehmensberatung Deloitte Digital Ventures intensiv mit dem Zusammenspiel von neuen Technologien, dem sich ständig veränderndem Konsumentenverhalten und daraus resultierenden neuen Geschäftsmodellen beschäftigt. Sie setzt ihr umfassendes Verständnis von kundenzentrierten, agilen Innovatiosmethoden als ausgebildeter Design Thinking Coach des Hasso-Plattner-Institutes in Potsdam zum Design neuer Produktideen, Customer Experience Strategien und damit verknüpften Geschäftsmodellideen ein - über alle Industrien hinweg. 
 
Tonia hat einen B.A. in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation der Universität der Künste Berlin sowie einen M.Sc. in Consumer Affairs der TU München. 


Picture
Dr. Frederik Gerckens
Dr. Frederik Gerckens hat in verschiedenen Unternehmen Erfahrungen im Bereich Unternehmensentwicklung und Strategie gesammelt. Er war 12 Jahre für die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck in Stuttgart und Luxemburg als Controller und kaufmännischer Geschäftsführer tätig.
Zudem war Frederik Gerckens als Dozent für die Hochschule Fresenius in Idstein und Hamburg tätig. Derzeit berät er verschiedene Unternehmen und Projekten.
Frederik Gerckens hat mit den Schwerpunkten Controlling, Strategie und Unternehmensforschung an der Universität als Diplom Kaufmann und mit Promotion abgeschlossen.
Er freut sich darauf, mit Ihnen das Modul 1, Strategisches Management, zu erläutern und auf Ihre Arbeits- und Unternehmenswelt anzuwenden.
Bild
Falk Sonnenschmidt
Falk Sonnenschmidt​ hat aus drei Perspektiven Erfahrungen im Aufbau von digitalem Geschäft: (1) Als Unternehmensberater für Corporate Venture Building in DAX Konzernen, (2) als Senior Product Manager eines Berliner „Scale-Ups“ im Joint Venture mit einem etablierten Unternehmen und (3) beim Aufbau eines eigenständigen Corporate Venture Builders. Die drei Perspektiven helfen ihm heute Großunternehmen bei Steuerung und Implementierung digitaler Initiativen zu unterstützen. Neben seiner Tätigkeit als freier Berater schreibt er für den digitalen Blog der Wirtschaftswoche und baut ein Hardware-As-A-Service Startup auf.

Falk konnte Berufs- und Studienerfahrung in den USA, Europa, und Indien sammeln und hat einen Master of Science in Betriebswirtschaft an der Universität Maastricht. 
Picture
Pranjal Henning
Pranjal Henning verwendet Human-Centered Design, um neue Customer-Insights zu generieren und
nutzer-fokussierte Businessmodelle und Produkte zu entwickeln. Sie hat mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Innovations- und Experience-Design-Projekten für Unternehmen und Start-ups aus verschiedenen
Industrien in den USA, Europa und Asien.
2018 gründete Pranjal „Wicked Problems, Bold Ideas“, eine internationale Gruppe von ambitionierter Fachleute,
die einfache Lösungen für einige der herausfordernsten sozialen Probleme der
Welt entwickeln will. Ihre Leidenschaft ist die Schnittstelle zwischen Design,
Business und Strategie. 
Picture
René Demin
René Demin ist ein Experte mit breiter Erfahrung und Wissen in allen Facetten der HR-Arbeit. Er arbeitet seit langem als Personalleiter und Coach mit Menschen, die in unterschiedlichsten Spannungsfeldern agieren und erfolgreich sein müssen: Team - Führungskraft, Privatleben - Berufswelt, ich – und andere, Unternehmenserfolg. 
René Demin besitzt ausgeprägte Kenntnisse in der Persönlichkeits-, Organisations- und Teamentwicklung. Als Personalleiter in verschiedenen Branchen kann er mehrjährige Führungserfahrung nachweisen. Als systemischer Coach hat er zahlreiche Klienten weiterentwickelt und gefördert. Das Arbeiten an und mit Organisationen und Teams gehört zu seinem beruflichen Alltag.
Bild
Matthias Templin
Matthias Templin Ist Dozent für Messemarketing und Messecontrolling an der Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e. V.
Er hat über 20 Jahre Berufserfahrung in führenden Positionen im Finanzwesen, Rechnungswesen und Controlling in börsennotierten Konzernunternehmen und mittelständischen
Unternehmen u. a.:
• Chief Financial Officer Reed Elsevier Deutschland
• Chief Financial Officer Reed Exhibitions Deutschland & Schweiz
• Head of Finance Dentmaster Deutschland
• Geschäftsführer/Head of Finance PMD Computertechnik
Studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Finanzwesen, Rechnungswesen und Steuern in Dortmund.
Picture
 Steffen Geßner
Steffen Geßner hat an der Dualen Hochschule Fachrichtung Schwerpunkt Bank & Controlling studiert. Danach arbeitete er kurze Zeit im Controlling eines Kreditinstitutes und später als Leiter Controlling und
Kalkulation bei einem international aufgestellten Automobilzulieferer. Dort war sein Schwerpunkt
die Einführung des Key Performance Measurements sowie die Entwicklung einer
projektbezogenen Lifetime Projektkalkulation zur Beurteilung der Investments in Zulieferprojekte.
Später betreute er als selbständiger Existenzgründungsberater Startups und mittelständische
Unternehmen im Bereich Unternehmensplanung, Strategie und Finanzierung. Vor allem die
umfassende Betreuung der Startups bei der Erstellung der Businesspläne, dem Aufbau eines
effizienten Controlling und die Planung und Umsetzung der Finanzierungsrunden waren
Schwerpunkte seiner Arbeit.
Aktuell ist er kaufmännischer Leiter / CFO bei einem Startup in Heidelberg und Lehrbeauftragter
an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. In den Fächern allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
Einführung in Buchführung und Kostenrechnung sowie Investition & Finanzierung vermittelt er den
Studierenden praxisrelevante Inhalte - basierend auf seinem umfassenden Erfahrungsschatz.
Steffen Geßner begleitet zudem kleinere Startups in Fragen der Strategie und Finanzierung.
Bild
Daniel Werner
Daniel Werner ist Gründer und Inhaber der CONUFACTUR. Er verbindet ein breites Spektrum internationaler Expertise und beruflicher Stationen miteinander. Nach seiner Karriere als Leistungssportler, arbeitete er bereits erfolgreich bei drei Global Playern (BMW, Deloitte & Amazon), in unterschiedlichen Branchen und Führungspositionen, auf insgesamt drei Kontinenten (EU, USA & Afrika).
Daniel ist Berater, Führungskraft, Business Coach, Digital Native - und allem voran eine Person für die Klarheit ganz oben steht: Klares Denken fördert klare Kommunikation und erzeugt klare Handlungen. Daniel lebt und arbeitet mit den Werten Offenheit, Vertrauen, Klarheit, Respekt, Wertschätzung, Ehrlichkeit, Integrität, Loyalität und Pünktlichkeit. Sein Herzblut schlägt für Inspiration: neue Orte, Kulturen, Gespräche, Ideen und Aktivitäten. Geboren 1980 agiert er stets als Brückenkopf zwischen Generation X und Y, mit dem Ziel das Wissen über die Herausforderungen von inter-generationalen Teams im Zeitalter der Digitalisierung zur Verfügung zu stellen.
Daniel ist zertifizierter Business Coach & Trainer (in DE und USA). Er nutzt seine erprobten Kenntnisse und Fähigkeiten um Teams und Individuen bestmöglich auf beruflicher als auch persönlicher Ebene zu entwickeln und individuellen Zielen gerecht zu werden. Im Zuge dessen hat er einen eigenständigen Führungsansatz entwickelt, der sich maßgeblich auf das Thema Vertrauen und Performance konzentriert. Seine größte Leidenschaft ist dabei Menschen zu fördern und zu fordern, ihnen dabei zu helfen, sich positiv zu verändern. 
Bild
Maria Yasinovskaya
Maria Yasinovskaya ist seit über 11 Jahren im Internationalen Personalbereich tätig und hat Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen unter anderem wie Daimler FS AG, Booking.com und Etihad Airways als Talent Management Expertin, HR Business Partner Central & Eastern Europe, und HR Officer Germany begleitet. Zuletzt arbeitet sie als Personalleitern in einem aufstrebenden True Tech Startup und baut alle HR Prozesse und Strukturen im agilen Kontext auf. Ihr Zertifikatsstudium in Coaching, Training und Mediation und ihre zusätzliche Erfahrung als selbständiger Coach, Trainer und Interim HR Manager geben ihr die Möglichkeit, Organisationen und Menschen aus unterschiedlichen Perspektiven und mit einem lösungsorientierten Ansatz zu betrachten und zu begleiten. Maria Yasinovskaya hat sich auf strategisches HR Management, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert und beschäftigt sich zuletzt verstärkt mit Agilität und neuen Formen der Organisationsentwicklung. 
 
Maria Yasinovskaya hat ihr Bachelor in Sozialwissenschaften an der HU Berlin, Master in Human Resources Management an der FOM und Zertifikatsstudium and der EHV abgeschlossen.
Alle Termine und städte sehen
Jetzt buchen
hier pdf erhalten
Rufen Sie mich bitte an
Aros Business Academy  |  info@minimba.de  |  Am Kaiserkai 1, Hamburg  |  Impressum  |  Telefon: 0170 9132796 
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Aros Mini MBA
  • Unsere Dozenten
  • Kunden
  • Preise
  • Hier buchen
  • Über Uns
    • Wer ist Aros Business Academy?
    • Warum gibt es uns?
    • Impressum
    • Die Welt gehört Ihnen
  • Kontakt
  • Blog